Mit dem offiziellen Konfirmationsfotos hier noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Logabirumer Konfirmandinnen und Konfirmanden, die am Sonntag Judica nach erfolgreicher Suche JA zum Schatz der Konfirmation gesagt haben.
Zum Gottesdienst am letzten Sonntag dieses Jahres im Februar ein Kalenderbild aus den letzten Jahren vom Februar.
An diesem Sonntag mit dem lateinischen Namen Oculi - (Vom Pslamvers: Unsere Augen sehn stets auf den Herren ) feiern wir um 11 Uhr Gottesdienst mit heiligem Abendmahl in der Logabirumer Kirche, in dem Vikarin Christine Berneburg die Predigt halten wird..
Noch im Weihnachtsfestkreis feiern wir am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 11 Uhr Gottesdienst in der Logabirumer Kirche, in dem Vikarin Christine Berneburg die Predigt halten wird.
- angekommen im neuen Jahr feiern wir in der Logabiurmer Kirche am ersten Tag der Woche um 11 Uhr den Gottesdienst am zweiten Sonntag nach dem Weihnachtsfest und machen nach den vielen Feiertagen damit wieder erste Schritte hin zum normalen Rhythmus der Woche.
In diesem Gottesdienst wird Vikarin Christine Berneburg die Predigt halten.
Der Kinderchor hat das Singspiel für dn Gottesdienst um 15.30 Uhr fleißig geübt
Die Predigt für die Christvesper um 17 ist auch fertig vorbereitet.
Wer nun Sorge hat, dass er heute keinen Platz finden wird, ist herzlich eingeladen, im Licht vom Weihnachtsmorgen am 1. Weihnachtsgatag, dem 25. Dezember, um 11 Uhr den Festgottesdienst mit Abendmahl.in der Logabirumer Kirche zu feiern. Dort wrd erwartungsgemäß jeder der kommt, auch einen guten Sitzplatz bekommen.
Abermals machten Heidrun und Klaus Schmidt der Logabirumer Kirchengemeinde ein großartiges Geschenk.
Im Advent durfte die Logabirumer Gottesdienstgemeinde zum ersten Mal die neuen rosa Paramente bestaunen, die den Zyklus der von Klaus Schmidt entworfenen und gestickten neuen Paramanete in den Liturgischen Farben nun abschließt (Vgl hierzu auf dieser Hompepage in der obigen Menüleiste unter Paramente).
Angeregt durch einen Besuch von Landesbischof Ralf Meister in Logabirum im September 2011 war der Keim für das Rosa Parament als Aufhellung in der violetten Buß- und Fastenzeit gelegt. In den Tüchern an Lesepult, Altar, Kanzel und im aufwendigen Läufer auf dem Alltar hat Klaus Schmidt in ungezählten Kreuzstichen der Gemeinde nicht nur neue Impulse zur Meditation der Motive der Tücher geschenkt, sondern auch weitere Motive einer Predigt in Bildern.
zu den Bildern:
1.) Als Dank für die Aufehellung im rosa Parament wird Klaus Schmidt von Pastor Bartels eine Kerze zum Aufhellen übberreicht.
2.) nach dem Gottesdienst konnten alle Gottesdienstbesucher die Paramente aus der Nähe bestaunen