An diesem Sonntag, der die Dreieinheit Gottes -als Vater,Sohn und Heiliger Geist- zum Thema hat, feiern wir um 11 Uhr Gottesdienst mit der Taufe eines Kindes in der Logabiurmer Kirche.
Den lateinischen Pslamvers, der diesem Sonntag den Namen gegeben hat, werden wir nicht im Gottesdienst singen, aber andere Lieder singen, die Taufe eines Kindes erleben und hören. Aber es geht um mehr als nur mal eben kurz zuhören: um das aufmerksame hin-horchen, auf das was Gott uns zu sagen hat, soll es im Gottesdienst um 11 Uhr in der Logabirumer Kirche gehen.
Wie Singen befreit, davon wird im wahrsten Sinne des Wortes im Predigttext für diesen Sonntag zu hören sein.
In seinem Namen nimmt der Sonntag das ja auch schon auf und ermuntert dazu: Kantate, Singt und erlebt genauso befreites Leben von Gott.
So werden wir im Gottesdienst um 11 Uhr in der Logabirumer Kirche zusammen singen und dürfen uns dann auch in den Gaben des heiligen Abendmahles stärken, für alle Wege, auf denen wir weiter von und mit Gott singen dürfen.
Am ersten Sonntag nach Ostern, der den lateinischen Namen Quasimodogeniti (wie die neugeborenen Kinder) trägt, feiern wir um 11 Uhr Gottesdienst in der Logabirumer Kirche.
Wahrscheinlich werden im Gottesdienst in der Logabirumer Kirche an diesem Sonntag, den um 11 Uhr Prädikant Alldag aus Leer mit der Gemeinde feiert, keine Palmzweige ausgebreitet; anders als bei dem Anlass, an den der name dieses Sonntag erinnert, als beim Einzug Jesu in Jerusalem die Menschen Palmzweige auf den Weg gelegt haben.